Skifliegen Oberstdorf 2026

Skiflugschanze Oberstdorf im Winter ©Stefan Betz Skiflugschanze Oberstdorf

Wann ist das nächste Skifliegen in Oberstdorf?

Von Donnerstag, 22. Januar bis Sonntag, 25. Januar 2026 findet der FIS Weltcup im Skifliegen auf der Heini-Klopfer-Schanze in Oberstdorf statt. Auf dieser Seite finden Sie den Informationen zum Zeitplan, den Link zum Ticketshop und freie Unterkünfte für das Skifliegen Oberstdorf 2026

Ticketvorverkauf

weitere Informationen zum Event und Ticketvorverkauf voraussichtlich ab August 2025

Skifliegen Oberstdorf 2026 Zeitplan

Kurz vor der Weltmeisterschaft im Skifliegen im Januar 2026 werden wir Ihnen den Zeitplan hier verlinken.

Ihr Weg zur Schanze

Von uns aus erreichen Sie die Bushaltestelle Reichenbach in etwa 3 Minuten. Die Linie 45 bringt Sie dann zum Busbahnhof nach Oberstdorf. Von hier aus könenn Sie den Shuttleservice zur Schanze nutzen. Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie ebenfalls vom Busbahnhof zur Schanze. Der Fußweg ist gut ausgeschildert und führt Sie durch die Fußgängerzone vorbei am Kurpark über das Nordic Zentrum im Ried zur Skiflugschanze. Für die 4,5 Kilometer benötigen Sie etwa 45 Minuten.

Frühstückspension oder einer Ferienwohnung mit Frühstück gesucht?
Dann sind Sie hier genau richtig!

Skifliegen 2026

Mit dem Klick auf das entsprechende Bild können Sie das detaillierte Angebot ansehen. Und wenn es Ihnen gefällt, können Sie die Buchung auch gleich abschließen.

Skifliegen Wissen to go

Kann man die Skiflugschanze in Oberstdorf besichtigen?


Die Skiflugschanze können Sie im Sommer und im Winter täglich besichtigen.
Die Öffnungszeiten im Winter 2024/2025 sind
09.30 -16.30 Uhr (letzte Turmfahrt: 16:00 Uhr) Der Weg ins Stillachtal lohnt sich: Das Bauwerk beeindruckt, die Aussicht von oben ist einfach atemberaubend und der Erlebnisweg bis zum Trainerpodest hält interessante Informationen bereit.
Vom 31.03.-11.04.2025 ist die Skiflugschanze wegen technischer Überprüfungen geschlossen.



Was ist der Unterschied zwischen Skifliegen und Skispringen?


Die Geschwindigkeit beim Absprung. Beim Skispringen springt der Athlet mit etwa 90km/h ab, beim Skifliegen mit etwa 105 km/h. Deshalb sind größere Weiten möglich.



Wie lange ist man beim Skifliegen in der Luft?


Ungefähr 8 Sekunden und damit etwa doppelt so lang, wie beim Skispringen von der Normalschanze.

Wie viele Skiflugschanzen gibt es?


Schanzen mit einer Hillsize über 185m werden als Skiflugschanzen bezeichnet.
Weltweit gibt es aktuell 5 Flugschanzen, auf denen internationale Wettbewerbe ausgetragen werden.
Eine davon ist die Heini-Klopfer- Schanze in Oberstdorf.

Und wo stehen die anderen vier Skiflugschanzen?
Planica / Slowenien
Bad Mitterndorf-Tauplitz / Österreich
Harrachov / Tschechien
und die momentan größte Schanze steht in Vikersund / Norwegen.




Skiflugschanze im Sommer ©Eren Karaman
Skiflugschanze im Herbst © Stefan Betz Skiflugschanze Oberstdorf
Skiflugschanze mit Erlebnisweg ©Skiflugschanze Oberstdorf
Skiflugschanze mit Freibergsee © Eren Karaman

Durchatmen und die Natur erleben

Auch ein Kurzurlaub im Allgäu wirkt lange nach und lässt Sie wunderbar zur Ruhe kommen. Entdecken Sie unser Angebot Kurz mal raus! 2 Übernachtungen inkl. Frühstück und Bergbahnticket ab 260€