Viehscheid im Allgaeu: Hier finden Sie Ihre Frühstückspension

Gänsehautfeeling pur!

Im September kommt das Jungvieh wieder ins Tal zurück. Es ist Hochsaison im Allgäu. Schon von weitem hört man, zunächst leise, dann zunehmend lauter, die Schellen der herannahenden Tiere.
Und wenn die Herden dann endlich am Scheidplatz ankommen, erklingt dröhnend das Schellengeläut: imposant und atemberaubend schön.


Von Sommerfrischlern und Landschaftspflegern

Im Frühsommer wird das Jungvieh auf die bis zu 2000 m hoch gelegenen Weiden der Galtalpen getrieben. Auf die meist etwas niedriger liegenden Sennalpen werden Milchkühe gebracht. Dort wird dann auch gleich aus deren Milch, Butter und Käse hergestellt.
Es heißt, die Sommerfrische am Berg sei für die Tiere gesundheitsfördernd und mache sie widerstandsfähiger. Das Grasen der Jungrinder auf den Bergwiesen hat auch noch einen anderen Effekt, nämlich die Landschaftspflege. Nur so kann unsere einzigartige Kulturlandschaft in den Hochalpen erhalten werden.

Tradition und Brauchtum:
Blumenschmuck und Schutzsymbole

Nach etwa 100 Tagen geht dann der Alpsommer zu Ende. Am Tag vor dem Viehscheid wird das Vieh schon hübsch gemacht: Die Zugschellen werden angelegt und wenn kein Tier der Herde im zurückliegenden Sommer durch Blitzschlag oder Absturz zu Schaden kam, erhält das Leittier einen prachtvollen Blumenkranz.
In diesem Kranz, in Form einer Krone, findet sich häufig ein Kreuz. Damit wird um göttlichen Schutz gebeten.
Ein Spiegel zur Abwehr von bösen Geistern kommt auch oftmals darin vor.

Viehscheidzeit im Allgäu

Die Heimkehr des Jungvieh und der Milchkühe ins Tal wird gefeiert. Nahezu täglich ist im September an einem anderen Ort ein Viehscheid. Dieser Tag wird gefeiert, wie ein Feiertag. Meist wird sogar ein Festzelt aufgestellt, an einigen Orten fällt die Schule aus oder endet zumindest etwas früher.
Am Scheidplatz werden die Tiere aus ihren jeweiligen Herden "geschieden" und an ihre Eigentümer übergeben. Nach getaner Arbeit treffen sich dann die Alphirten und die Bauern im Festzelt um den Abschied des Bergsommers miteinander zu feiern.

Viehscheidtermine 2025

Die Termine für 2025 werden wir sobald wie möglich hier bereit stellen.
Der Viehscheid in Hindelang ist jedes Jahr am 11. September, der Viehscheid Schöllang (die Herden ziehen direkt bei uns am Haus vorbei) findet immer am 12. September statt und der Oberstdorfer Viehscheid ist immer am 13. September. Die einzige Ausnahme: Wenn das Datum auf einen Sonntag fällt, wird der Viehscheidtermin verlegt.

Viehscheidtermine im Allgäu 2025

Es gibt viele Viehscheide im Allgäu.
Hier finden Sie eine Auswahl der bereits bekannten Viehscheidtermine aus den Orten unserer Umgebung.

11.September 2025

Bad Hindelang


12. September 2025

Schöllang


13. September 2025

Oberstdorf


13. September 2025

Pfronten


16. September 2025

Nesselwang


17. September 2025

Gunzesried


18. September 2025

Wertach


20. September 2025

Immenstadt


20. September 2025

Obermaiselstein


Viehscheid Allgäu 2025

Mit dem Klick auf das entsprechende Bild können Sie das detaillierte Angebot ansehen. Und wenn es Ihnen gefällt, können Sie die Buchung auch gleich abschließen.

Sie haben hier nicht den passenden Reisetermin gefunden? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Durchatmen und die Natur erleben

Auch ein Kurzurlaub im Allgäu wirkt lange nach und lässt Sie wunderbar zur Ruhe kommen. Entdecken Sie unser Angebot Kurz mal raus! 2 Übernachtungen inkl. Frühstück und Bergbahnticket ab 260€